Die Messeprojekt GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Messestände und Messedienstleistungen spezialisiert hat. Mit über 30 Jahren Erfahrung ist das Unternehmen auf die Planung, Gestaltung und den Bau von kundenspezifischen Messeständen sowie auf die Bereitstellung digitaler Tools zur Steigerung der Leadgenerierung und des Erfolgs von Veranstaltungen spezialisiert.
Wir hatten eine fantastische Erfahrung mit Kwitka. Ihr Team bewies außergewöhnliche technische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für unsere Bedürfnisse. Sie lieferten pünktlich und innerhalb des Budgets eine qualitativ hochwertige, skalierbare Lösung. Ihr Engagement für eine offene und klare Kommunikation machte den gesamten Prozess reibungslos und effizient. Ich kann Kwitka nur empfehlen für ihren herausragenden Service und ihr Engagement für Exzellenz.
Die Mission bestand darin, die gesamte bestehende Geschäftslogik und Benutzerworkflows beizubehalten und gleichzeitig das veraltete Backend durch ein modernes, modulares System zu ersetzen. Das Web-Dashboard war für die Verwaltung von Veranstaltungen, Teams, Fragebögen und Dokumenten sowie für den Export von Lead-Daten in strukturierte Berichte verantwortlich.
Um die langfristige Wartbarkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten, haben wir eine neue serverseitige Architektur eingeführt, die Engine zur PDF-Generierung optimiert, Frontend und Backend entkoppelt und den Grundstein für KI-gestützte Business Intelligence-Funktionen gelegt.
Das ursprüngliche Backend war eng mit Frontend-Vorlagen verknüpft, die auf einem Framework basierten, das nicht mehr unterstützt wird. Beim Export großer PDF-Dateien verschlechterte sich die Leistung, und das System benötigte Dutzende von DB-Aufrufen pro Lead. DevOps-Praktiken fehlten, was die Bereitstellung langsam und riskant machte. In der Zwischenzeit wollte der Kunde Analysen einführen und KI in zukünftige Versionen integrieren.
Sie brauchten ein System, das wachsen konnte — und der aktuelle Stack konnte einfach nicht mithalten.
Das Projekt beinhaltete die Überwindung mehrerer komplexer technischer Hürden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines unterbrechungsfreien Betriebs. Von der Sicherstellung der Plattformstabilität bei einem umfassenden Umbau über die Optimierung ineffizienter Altprozesse bis hin zur Vorbereitung des Systems auf zukünftige Business Intelligence-Funktionen — jeder Schritt erforderte eine sorgfältige Planung und präzise Ausführung.
Um das System zu modernisieren und gleichzeitig die Funktionalität zu erhalten, gehen wir wie folgt vor:
Wir haben myStandLeads Web in eine moderne, skalierbare Plattform umgewandelt, indem wir veralteten Code eliminiert und eine API-First-Architektur eingeführt haben. Die PDF-Generierung ist jetzt doppelt so schnell, und die Datenbanklast bei Exporten wurde um bis zu 70% reduziert. Eine neue BI-fähige Datenstruktur bildet die Grundlage für fortschrittliche Analysen, und Verbesserungen bei der Synchronisation zwischen Internet und Handy sorgen für eine schnellere und zuverlässigere Leistung vor Ort.
myStandLeads Web ist jetzt eine robuste, zukunftsfähige Lösung, die entwickelt wurde, um den leistungsstarken Messebetrieb in den kommenden Jahren zu unterstützen.