Die Messeprojekt GmbH ist ein zukunftsorientierter Messedienstleister mit Sitz in Deutschland. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Modularität unterstützen sie Unternehmen in ganz Europa beim Aufbau wirkungsvoller und ressourceneffizienter Messeauftritte. Ihre Mission ist es, den Messebau zu modernisieren und dabei die physische Raumgestaltung mit intelligenten digitalen Tools wie myStandLeads zu kombinieren, um das Besucherengagement und die Gewinnung von Leads zu maximieren.
Sie wandten sich an KwitkaLabs, um die App komplett neu zu schreiben — nicht um die UX zu ändern, sondern um die Funktionalität auf einem modernen, wartbaren und skalierbaren mobilen Framework von Grund auf neu aufzubauen.
Das Ziel des Projekts war es, die mobile App mit 100-prozentiger Funktionsparität neu zu erstellen, aber Flutter anstelle eines veralteten Frameworks zu verwenden. Die ältere App wurde mit veralteten Bibliotheken und SDKs (z. B. iOS 13) geschrieben, wodurch App Store-Updates verhindert wurden.
Wir haben auch die interne Logik und die Synchronisierungsmechanismen verbessert, um sicherzustellen, dass große Teams gleichzeitig auf mehreren Geräten arbeiten können — ein Muss in echten Messeumgebungen.
Die App des Kunden wurde unter hohem Druck eingesetzt — auf stark frequentierten Messen, auf denen Außendienstmitarbeiter innerhalb von Stunden Hunderte von Leads sammeln mussten. Die alte App hatte einen veralteten technischen Stack und unzuverlässige Synchronisierungsfunktionen. Der App fehlten Funktionen zur Nutzungsverfolgung, die erforderlich waren, um zu verstehen, wie die Leute sie tatsächlich nutzten.
Darüber hinaus konnten neue Funktionen wie das Scannen von QR-Codes und die KI-gestützte Lead-Analyse auf dem alten Stack nicht implementiert werden.
Beim Neuaufbau der mobilen App mussten mehrere technische und UX-bezogene Komplexitäten bewältigt werden — und das alles bei gleichbleibender Benutzererfahrung. Von der Datensynchronisierung in Echtzeit bis hin zur Unterstützung moderner Eingabemethoden musste jede Verbesserung implementiert werden, ohne die vertrauten Arbeitsabläufe zu stören.
Um die App zu modernisieren, ohne das Nutzererlebnis zu beeinträchtigen, haben wir uns auf drei Kernbereiche konzentriert: Leistung, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.
Die neue myStandLeads Mobile-App bietet eine 100-prozentige Funktionsübereinstimmung mit der Originalversion und wurde gleichzeitig in Flutter vollständig neu geschrieben. Sie ist jetzt voll kompatibel mit iOS 17+ und Android 14+ und gewährleistet so eine langfristige Plattformunterstützung. Die Nutzungsdaten der Funktionen werden aktiv verfolgt und gespeichert, um bevorstehende Business-Intelligence-Initiativen zu unterstützen. Die aktualisierte Architektur bietet eine stabile Grundlage für zukünftige KI-gestützte Funktionen.
myStandLeads Mobile ist jetzt ein skalierbares, flexibles Tool für Außendienstteams, das für den Einsatz unter realen Messebedingungen entwickelt wurde und über eine starke technische Basis für zukünftige Innovationen verfügt.